Herzlich Willkommen auf der Seite vom
Kinzigtaler Mineralienclub e.V
Mineralien und Fossilien sammeln, ein Hobby für Jung und Alt.
Wir führen Exkursionen für Erwachsene und Kinder durch.
Falls wir Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen geweckt haben, würden wir uns freuen, Sie in unserem Mineralienclub begrüßen zu dürfen.
Geologie
Unterkarbonische intrusive Diabase, sowie Olivin-Diabase
Beginn 09.02.2020; Abschluss am 07.11.2021 mit der 41. Börse
Den Text zur Sonderausstellung finden sie in der analogen Legende an der Sonderschauvitrine im Mineralienmuseum in Lieblos/Alte Schule
Wir freuen uns auf ihren Besuch
Bis November 2019 ist im Museum eine Sonderausstellung zum Thema Baryt zu sehen.
Ausgestellt sind verschiedenste Ausprägungen der "Rockenberger Barytrosen". Namensgebend für diese bis zu 25 Millione Jahre alten Barykristalle ist die Stadt Rockenberg. Weitere Informationen zu dieser in Europa einmaligen Fundstelle finden Sie auf der Seite der Gemeinde Rockenberg.
Des weiteren sind Konkretion aus Baryt, die sogenannten "Steinhardter Erbsen" zu sehen, die vor ca. 30 Millionen Jahren im Mainzer Becken enstanden sind.
In diesen sehr harten Knollen befinden sich manchmal Fossilien, wie z.B. Tannenzapfen, Holz, Blätter und Muscheln.
Schauen Sie doch mal vorbei.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kinzigtaler Mineralien Club e.V.
Gelnhäuser Str. 2
63584 Gründau
Telefon: 06051 - 7897172
Fax: 06058 - 5129992
E-Mail: info@kinzigtaler-mineralienclub.de