Kinzigtaler Mineralien Club e.V.
Kinzigtaler Mineralien Club e.V.

Herzlich Willkommen auf der Seite vom

Kinzigtaler Mineralienclub e.V

 

Mineralien und Fossilien sammeln, ein Hobby für Jung und Alt.

 

 

Wir führen Exkursionen für Erwachsene und Kinder durch.

 

Falls wir Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen geweckt haben, würden wir uns freuen, Sie in unserem Mineralienclub begrüßen zu dürfen.

Sonderausstellung "Steinperf"                                  Marburg Biedenkopf, Lahn-Dill-Gebiet

Geologie

Unterkarbonische intrusive Diabase, sowie Olivin-Diabase

 

Sonderausstellung Mineralien aus Rheinland-Pfalz ab 03/2022

Sonderausstellung Quarze des Bremthaler                       Quarzitwerkes  -   Usingen, Taunus

 

Beginn 09.02.2020; Abschluss am 07.11.2021 mit der 41. Börse

 

Den Text zur Sonderausstellung finden sie in der analogen Legende an der Sonderschauvitrine im Mineralienmuseum in Lieblos/Alte Schule 

 

Wir freuen uns auf ihren Besuch

Sonderausstellung Baryt

Bis November 2019 ist im Museum eine Sonderausstellung zum Thema Baryt zu sehen.

 

Ausgestellt sind verschiedenste Ausprägungen der "Rockenberger Barytrosen". Namensgebend für diese bis zu 25 Millione Jahre alten Barykristalle ist die Stadt Rockenberg. Weitere Informationen zu dieser in Europa einmaligen Fundstelle finden Sie auf der Seite der Gemeinde Rockenberg.

 

Des weiteren sind Konkretion aus Baryt, die sogenannten "Steinhardter Erbsen" zu sehen, die vor ca. 30 Millionen Jahren im Mainzer Becken enstanden sind.

 

In diesen sehr harten Knollen befinden sich manchmal Fossilien, wie z.B. Tannenzapfen, Holz, Blätter und Muscheln.

 

Schauen Sie doch mal vorbei.

Kontakt

 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kinzigtaler Mineralien Club e.V.
Gelnhäuser Str. 2
63584 Gründau

Telefon: 06051 - 7897172
Fax:      06058 - 5129992
E-Mail:  info@kinzigtaler-mineralienclub.de

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Veranstaltungen

Jahresplan KMC 2023

Achtung ! Änderung und neueste Informationen zur Mineralienbörse 2023

Hier klicken

 

Die Sonderschau-Vitrine im Museum ist neu gestaltet. Thema: Funde des Steinbruchs der Trautvetter GmbH bei Steinperf / Steffenberg, zwischen Dillenburg und Marburg.

Vorträge

 

Nächster Vortrag von Sascha Staubach, 

19.04.2023:

Hier klicken 

 

Termine:

 

Nächster Museumstermin ist Sonntag, 12.03.2023

14-17 Uhr. Eintritt frei.

 

Achtung:  Die nächste Exkursion findet voraussichtlich in 4/2023 statt. Termin und Ziel werden noch bekannt gegeben.

Aktuelles zu unseren Exkursionen unter Aktivitäten

Aktuelles Museum

Das Vereinsprogamm 2023 ist veröffentlicht. Rechtliches

 

Kontakt

Interesse?

Fragen? Anmerkungen?

Schicken Sie uns eine Mail

info@kinzigtaler-mineralienclub.de

oder nutzen Sie bitte das Kontaktformular