Kinzigtaler Mineralien Club e.V.
Kinzigtaler Mineralien Club e.V.

Museum

In unserem Museum zeigen wir:

Regionale Sammlungen aus:

  •     Odenwald
  •     Spessart
  •     Vogelsberg
  •     Sauerland
  •     Taunus
  •     Hunsrück


Das können sie bei uns sehen:

  •     Schauvitrinen mit Achatscheiben
  •     Schauvitrinen mit lokalbezogenen Sammlungsstücken
  •     Fossilien aus der Grube Messel, Hunsrück, Eifel und der Schwäbisch Alb
  •     Vitrinen mit wechselnden Sonderschauen
  •     Schauvitrinen mit Exponaten aus aller Welt

 

Mineralien & Fossilien Museum

Kinzigtaler Mineralien Club e.V.
Gelnhäuser Str. 2
63584 Gründau-Lieblos

Telefon: 06051 - 7897172
Fax:      06058 - 5129992
E-Mail:  info@kinzigtaler-mineralienclub.de

Das Museum ist jeweils am 2. Sonntag im Monat, von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.

 

Der Eintritt ist frei.

Bilder aus dem Museum

Die Ausstellung

Die Werkstatt

Veranstaltungen

Jahresplan KMC 2023

Achtung ! Änderung und neueste Informationen zur Mineralienbörse 2023

Hier klicken

 

Die Sonderschau-Vitrine im Museum ist neu gestaltet. Thema: Funde des Steinbruchs der Trautvetter GmbH bei Steinperf / Steffenberg, zwischen Dillenburg und Marburg.

Vorträge

 

Nächster Vortrag von Sascha Staubach, 

19.04.2023:

Hier klicken 

 

Termine:

 

Nächster Museumstermin ist Sonntag, 12.03.2023

14-17 Uhr. Eintritt frei.

 

Achtung:  Die nächste Exkursion findet voraussichtlich in 4/2023 statt. Termin und Ziel werden noch bekannt gegeben.

Aktuelles zu unseren Exkursionen unter Aktivitäten

Aktuelles Museum

Das Vereinsprogamm 2023 ist veröffentlicht. Rechtliches

 

Kontakt

Interesse?

Fragen? Anmerkungen?

Schicken Sie uns eine Mail

info@kinzigtaler-mineralienclub.de

oder nutzen Sie bitte das Kontaktformular